Etwa 100 Werke wurden Johannes Brahms von 1853a1902 zugeeignet, darunter Kompositionen von berA¼hmten Zeitgenossen wie Robert und Clara Schumann oder Max Bruch. Die Zueignung hatte im Kontext der zweiten HAclfte des 19. Jahrhunderts groAe ideelle Bedeutung und konnte unterschiedlichste Motivationen haben: Ist einerseits die freundschaftliche Geste, der Ausdruck der Verehrung oder der Dankbarkeit entscheidend, kApnnen andererseits auch strategische Aberlegungen z. B. zur Netzwerkerweiterung oder zur FAprderung der eigenen Karriere zugrunde liegen. Die sich bereits im Widmungstext andeutenden Verbindungen zum Widmungsadressaten spiegeln sich a auf verschiedenen Reflexionsebenen a auch im Notentext: Dieser wird damit zum Zeugnis der Brahms-Rezeption der komponierenden Zeitgenossen.Jahrhunderts Andrea Hammes. GApttinger HAcndel-BeitrAcge 15, hg.v. Laurenz ... StAprt, Diana: Ar... aus Herz und Hand des FreundesAl a Untersuchungen zu Form und Funktion der handschriftlichen Widmung im 18. Jahrhundert am Beispiel der anbsp;...
Title | : | Brahms gewidmet |
Author | : | Andrea Hammes |
Publisher | : | Vandenhoeck & Ruprecht - 2015-08-19 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: