Die VerAcnderungen der gesellschaftlichen, technologischen, wirtschaftlichen und Apkologischen Rahmenbedingungen fordern von den Unternehmen Innovationskraft und FlexibilitAct. Auf der Suche nach Verbesserungen und Innovationen begegnet man verschiedensten Managementmethoden, die bestehende Strukturen A¼ber Board werfen. Dabei ist nicht zu vergessen, dass jede VerAcnderung Risiken mit sich bringt a diese mApglichst gering zu halten, sollte oberstes Gebot sein. Total Productive Maintenance (TPM), als ein wesentlicher Baustein des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP), liefert wesentliche methodische Grundlagen fA¼r den operativen Bereich zur Reduktion aller Verlustquellen der Anlagenleistung. Aber die Minimierung der Leistungs-, QualitActs- und VerfA¼gbarkeitsverluste zielt TPM auf eine Maximierung der GesamtanlageneffektivitAct ab und trAcgt somit im Einklang mit KVP wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. In dieser Arbeit werden die Instrumentarien KVP und TPM nAcher durchleuchtet, welche Zielvorstellungen in welchem AusmaA erreichbar sind und wo die Grenzen dieser Methoden liegen.Weitere MApglichkeiten fA¼r die Bewertung der TPM-MaAnahmen sind: 3a4 Zertifizierungen - Bewertung durch externe ... 4.3.1 Definition und Zielsetzung des Outsourcing aDer Begriff Outsourcing ergibt sich aus der Zusammensetzung deranbsp;...
Title | : | TPM – Total Productive Maintenance: Praxisleitfaden zur Erhöhung der Gesamtproduktivität |
Author | : | Markus Schober |
Publisher | : | diplom.de - 2015-02-01 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: